Ersatzneubau nach Hochwasser 2013

Projekt

GUW 15 Laubegast; Dresden
Ersatzneubau nach Hochwasser 2013

Projektbeschreibung:
Planung und Bauüberwachung von Rückbau und Neuerrichtung des Gebäudes einschl. der Freianlagen des Grundstückes sowie Tragwerksplanung und Planung der Technischen Anlagen (Lüftung und bahnstromtechnische Anlagen)

Projektbesonderheiten

Auftraggeber:
Dresdner Verkehrsbetriebe AG

Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Tommy Schmidt
Mitarbeiter Hochbaumanagement
Center Infrastruktur
Telefon: (0351) 57 22 54
Mobil: 0173 389 77 27

Planungszeitraum/ Inbetriebnahme:
2014 – 2016

Leistungsphasen:
§34 Lph 1-8
§51 Lph 1-6
§55 Lph 1-8

Gesamtbaukosten:
Gebäude (§33): 275.000 €
Technische Ausrüstung (§55 ff.): 195.000 €

Leistungsumfang:
Planung und Bauüberwachung

  • Gebäude
    • Abriss Bestandsgebäude
    • Neubau Keller aus wu-Beton als weiße Wanne
    • Errichtung Erdgeschoß aus Stahlbeton-Fertigteilen
    • Wände mit Wärmedämmverbundsystem
    • Aufgrund des erhöhten Zugangs Errichtung eines Podestes aus Stahlwalzprofilen und Gitterrosten
    • Neuerrichtung Zaunanlage, Aufstell- und Rasenflächen
    • Wiederherstellung der BE-Fläche auf dem benachbarten Grundstück und Ergänzung Pflanzung
  • Gleichrichterunterwerk
    • Ausbau der Technischen Ausrüstung (GS-, MS-, NS-Anlage, Transformatoren) und Einlagerung
    • nach Errichtung Neubau Einbau der Bestandsanlage
    • Kabelverlegung von der Grundstücksgrenze bis zum Gebäude sowie Einführung der Kabel ins Gebäude
    • Errichtung Lüftungsanlage